Die Marmorfigur Bacchus wird in Handarbeit von erfahrenen Meistern der Bildhauerei aus Naturstein erschaffen. Der aus weißem Marmor bestehende Bacchus ist witterungsbeständig und kann als Gartenfigur im Außenbereich verwendet werden. Die Darstellung des Bacchus mit erhobenem Weinkelch ist eine klassische, antike Darstellung dieser Marmorfigur. Bacchus wird auch Gott des Weines oder Weingott genannt.
Mythologie und Geschichte
Bacchus ist nach der griechischen Mythologie der Gott des Weines und des Rausches und wurde auch von den Römern als Gott der Fruchtbarkeit übernommen. Nach dem Stillstand des Mittelalters erwachte, ausgehend von Norditalien, der "Geist der Antike" neu. Es begann die Zeit der Renaissance. Viele große Meister der Bildhauerei setzten sich immer wieder mit der Figur des Bacchus auseinander. Die Statue des "betrunkenen" Bacchus von Michelangelo, welche er 1497 im Auftrag von Kardinal Riario erschuf, ist weltbekannt. Auch in der Malerei kennt man die Darstellung des Bacchus von einzigartigen und berühmten Malern, wie Leonardo da Vinci.
Merkmale der Marmorfigur
- in Handarbeit gefertigt
- polierte Oberflächen
- für innen und außen
- jedes Stück einzigartig
Abmessungen
- Material: Marmor
- Farbe: weiß
- Gesamthöhe: 180 cm
- Gesamtbreite: 65-70 cm
- Gesamttiefe: 40 cm
- Grundplatte: ca. 55 cm x 40 cm
- Gewicht: ca. 390 kg
Allgemeine Hinweise zu Produkten aus Naturstein
Unsere Produkte aus Naturstein werden in überwiegender Handarbeit gefertigt. Alle Natursteine können durch ihre natürliche Entstehung größere Unterschiede in Zeichnung und Farbe ausweisen. Quarzadern, Lufteinschlüsse oder Einschlüsse anderer Gesteinsarten sind natürliche Erscheinungen und berechtigen nicht zur Reklamation. Beanstandungen dieser Art sind daher ausgeschlossen. Kittungen und Spachtelungen in der Oberfläche sind zulässig. Durch die handwerkliche Fertigung sind Form- und Größenabweichungen möglich.