Es gibt viele Götter im Hinduismus. Shiva (Sanskrit शिव Śiva [ɕɪʋʌ]; „Glückverheißender“) gilt im Hinduismus, neben Brahma und Vishnu, als einer der Hauptgötter. Er ist einer der ältesten Götter Indiens. Bei Ausgrabungen wurden Vorläufer Shivas gefunden, die auf die Jahre zwischen 3000 und 2000 v. Chr. zurückgehen. Damit wurde er schon in den vedischen Zeiten unter dem Namen "Rudra", d.h. vor der Zeit des klassischen Hinduismus verehrt.
Merkmale der Skulptur
Die Skulptur wurde aus dem Naturstein Basanit in traditioneller Handarbeit hergestellt. Die Darstellung zeigt den Gott Shiva sitzend mit einer Einhand-Mudra (Handgeste) auf Höhe des Magens und einer klassischen Lotusblume auf der Schulter. Die Lotusblume ist das Sinnbild für Schönheit und Reinheit und wird meist mit den drei großen Göttern gezeigt.
Abmessungen und Gewichte
Höhe: 150 cmBreite: 90 cm
Tiefe: 70 cm
Gewicht: ca. 600 kg
Allgemeine Hinweise zu Produkten aus Naturstein
Unsere Produkte aus Naturstein werden in überwiegender Handarbeit gefertigt. Alle Natursteine können durch ihre natürliche Entstehung größere Unterschiede in Zeichnung und Farbe ausweisen. Quarzadern, Lufteinschlüsse oder Einschlüsse anderer Gesteinsarten sind natürliche Erscheinungen und berechtigen nicht zur Reklamation. Beanstandungen dieser Art sind daher ausgeschlossen. Kittungen und Spachtelungen in der Oberfläche sind zulässig. Durch die handwerkliche Fertigung sind Form- und Größenabweichungen möglich.