Pflanzgefäße aus Naturstein
Pflanzgefäße aus Naturstein überzeugen nicht nur in ihrer Optik, sondern sind auch wesentlich haltbarer, gegenüber Pflanzgefäßen aus Terrakotta oder Kunststoff. Durch die Vielfalt an unterschiedlichen Natursteinen, findet man nahezu immer ein passendes Pflanzgefäß, dass sich in die bestehende Umgebung einfügt. In Sachen Formgebung und Art der Oberflächenbearbeitung lassen Pflanzgefäße aus Naturstein kaum Wünsche offen.
Pflanzgefäße
Seit vielen Jahren bietet die Firma Garten-Steinkunst eine große Vielfalt an Pflanzgefäßen aus Naturstein an. Jedes Pflanzgefäß wird in überwiegender Handarbeit angefertigt. Egal für welche Form, Farbe oder Oberflächenbeschaffenheit sie sich entscheiden, erhalten sie ein langlebiges Produkt, das ihre Investition zur lebenslangen Anlage macht.
Einfassung mit Pflanztöpfen
Lieferzeit::5-12 Werktage
Pflanzschale aus Lava
Lieferzeit::5-12 Werktage
Pflanzkübel aus poliertem Kalkstein
Lieferzeit::5-12 Werktage
Steinkübel aus Marmor
Lieferzeit::5-12 Werktage
Pflanzschale aus Naturstein
Lieferzeit::5-12 Werktage
Pflanzkübel rund für den Garten
Lieferzeit::5-12 Werktage
Pflanzkübel aus Granit
Lieferzeit::5-12 Werktage
Pflanztrog aus Sandstein
Lieferzeit::5-12 Werktage
Pflanztrog aus Granit
Lieferzeit::5-12 Werktage
Alte Natursteintröge als Pflanzgefäße verwenden
Ursprünglich wurden Tröge zur Befütterung von domestizierten Tierarten verwendet. Diese bestanden meist aus Holz oder Naturstein. Erst im 17. Jahrhundert wurde es in England zu einer Mode, solche Natursteintröge als Pflanzgefäße zu verwenden. Die damaligen englischen Gärtner haben sehr bald bemerkt, dass bestimmte alpine Pflanzen in den alten Trögen sehr gut wuchsen. Ein großer Vorteil von den meisten Natursteinen ist, dass sie sich in der Sonne aufheizen und ihre Wärme in den Nachtstunden gleichmäßig abgeben. Natursteintröge als Pflanzgefäße zu verwenden hat aber noch weitere Vorteile. Viele Natursteine können zum einen Wasser speichern und zum anderen beherbergen sie einen fast unerschöpflichen Nährstoffvorrat, der sehr gleichmäßig an die Pflanzen abgegeben wird. Bestimmte Steine, wie Kalkstein, Diabas und Tuffgestein heben zudem den pH-Wert an, was vielen Pflanzenarten zu Gute kommt.
Einer der wichtigsten Argumente, sich für ein Pflanzgefäß aus Naturstein zu entscheiden, ist aber wohl die enorme Haltbarkeit. Zahlreiche Natursteinsorten sind nahezu unverwüstlich. Harte Gesteine, wie Granit oder Basalt, trotzen widrigsten Umweltbedingen und können Jahrtausende überdauern.
Pflanzgefäße aus Sandstein, Granit oder Kalkstein?
Egal ob man sich für Pflanzgefäße aus Sandstein, Granit oder Kalkstein entscheidet, die meisten Natursteine sind nach menschlichen Maßstäben unvergänglich. Bei der Natursteinsorte sollte man erster Linie sein Umfeld berücksichtigen. Alle Natursteinarten gibt es meist auch in verschiedener Farbgebung. Der Markt bietet heute eine große Auswahl, damit sie sich an einem für sie passenden und individuellem Pflanzgefäß ein Leben lang erfreuen können.